Studiofotografie - langweilig oder besonders?
18. September 2025
Fotoshootings indoor oder outdoor?

Die Fotografie in einem Studio klingt für dich erstmal öde, langweilig und gibt dir Passfoto-Vibes? Absolut verständlich.
Doch die Zeiten in denen dich dein Fotograf vor die Kamera sitzt, du links und rechts nur noch Blitze siehst und es dann heisst "bitte mal lächeln" sind lange vorbei!
Warum Studiofotografie?
Willkommen in meinem modernen Studio, in dem du im Mittelpunkt stehst. Bei mir geht es nicht darum nett zu lächeln und steif dazusitzen. Ich schaffe für uns eine exklusive Wohlfühl-Oase inklusive Designer-Möbeln, Kaffee, Snacks, Drinks und ganz ohne Druck!
Im Gegensatz zur Outdoor-Fotografie (die ich trotzdem über alles liebe!) ,hat die Arbeit im Studio entscheidende Vorteile:
- Kontrolliertes Licht: Mit professioneller Lichttechnik lassen sich Stimmung, Kontraste und Farben exakt steuern
- Wetterunabhängig: Regen, Kälte oder grelle Sonne – all das spielt im Studio keine Rolle
- Wohlfühloase: Wir machen es uns gemütlich, haben ohne Ende Kaffee, Tee, Snacks und jederzeit eine Toilette
- Vielfältige Hintergründe: Ob neutral, farbig, modern oder kreativ – Hintergründe können individuell an dich angepasst werden
- Professionalität: die hochwertige und cleane Wirkung von Studioaufnahmen ist einfach unvergleichlich
Flexible Einsatzmöglichkeiten der Studiofotografie
Mein Studio bietet dir immer genau das, was du brauchst:
- Babybauch- & Neugeborenenshootings: weil euer kleiner Schatz nicht draußen frieren soll
- Portraitfotografie: Professionelle Portraits für Social Media, Bewerbungen oder private Erinnerungen
- Businessfotografie: Moderne Business Portraits oder Teamfotos für Website, LinkedIn & Co
- Produktfotografie: Perfekte Produktbilder für Onlineshops, Werbung und Kataloge
- Hochzeitsfotografie im Studio: Ergänzende Paarportraits im Studio – unabhängig vom Wetter
- Branding & Content Shootings: Authentische Brand Shoots für Unternehmen, Coaches oder Kreative
Fotostudio mieten oder Fotograf buchen?
Viele stellen sich die Frage: Soll ich ein Fotostudio mieten oder gleich eine Fotografin buchen?
Wenn du selbst fotografierst, ist ein gemietetes Studio mit professioneller Ausstattung ideal.
Wer Wert auf stressfreie Ergebnisse legt, bucht direkt eine Fotografin mit eigenem Studio – inklusive Beratung, Technik und kreativer Umsetzung.
Die Studiofotografie ist die beste Wahl für alle, die hochwertige Bilder mit klarer Bildsprache suchen. Egal ob für dein Unternehmen, deine Marke oder private Erinnerungen – ein Shooting im Fotostudio bietet dir die perfekte Basis für professionelle Ergebnisse.
👉 Interessiert? Vereinbare jetzt dein Studio-Shooting oder informiere dich über mein Fotostudio in München und Freising.
Ich freue mich darauf, deine Geschichte in Bildern festzuhalten!

Als Hochzeitsfotografin schaue ich immer wieder in fragende Gesichter, wenn es um das sogenannte "Getting Ready" geht - zugegeben, auf Englisch klingt der Begriff einfach besser als auf Deutsch. Eine genaue Übersetzung gibt es gar nicht: getting ready fasst einfach alles so gut zusammen, was an eurer Hochzeit vor der Trauung passiert: Aufstehen, Duschen, Frühstücken, Schminken, Haare machen, Anziehen, Schmuck anlegen und noch so viel mehr. Lohnt sich da eine fotografische Begleitung? Die Frage stellen sich viele Brautpaare. Und als Hochzeitsfotografin kann ich euch sagen: JA JA JA! Beim getting ready geht es um so viel mehr als nur das "fertig machen". Eure engsten Vertrauten sind mit euch, während ihr voller Vorfreude in einen der wichtigsten Tage in eurem Leben startet - und diese Momente sind auf Bildern so wertvoll. Dabei ist es völlig egal, ob ihr euch getrennt fertig macht, da ihr einen First Look plant oder ihr euch gemeinsam mit eurem Partner fertig machen. Was passiert vor der Trauung überhaupt, sodass sich Fotos lohnen? In diesen aufregenden Stunden, bevor die große Party startet entstehen so so viele schöne Momente, die später Gold wert sind: Mama, die das Kleid schließt und euch nochmal ganz fest umarmt. Eure Haustiere, die ihr zur Trauung leider nicht mitnehmen könnt. Eure Trauzeugen, die aufgeregt alles Wichtige zusammensuchen. Papa, der euch schnell noch ein paar Taschentücher zusteckt Eure Stylistin, die in den frühen Morgenstunden alles für euren Look gibt. Eure Geschwister, die euch mit Drinks und Frühstück versorgen. Das Chaos, das in eurem Zuhause ausbricht und in das ihr abends überglücklich zurückkommt. Ja, diese Stunden sind so wertvoll und einzigartig und einfach fester Teil einer echten Hochzeitsreportage! Die Fotografin wird uns dann zu teuer .. Klar, je länger ihr mich als Hochzeitsfotografin bucht, desto mehr Kosten entstehen euch. Aus meiner Sicht ist es sogar sinnvoller, abends einige Stunden auf die Hochzeitsfotografin zu verzichten, anstatt morgens. Ihr seid euch unsicher, ob euer getting ready fotografisch begleitet werden soll? Stellt mir gern eure Fragen und ich berate euch!

Die wohl spannendste Frage, die eure Fotografin vor der Trauung mit euch klären wird. Und als Fotografin schaue ich nur allzu oft in große Augen, wenn ich euch diese Frage stelle: Wo machen wir das Brautpaarshooting? Ja, schöne Orte gibt es viele (vor allem in Bayern). Wälder, Seen, Bergpanorama, Blumenwiesen wohin man schaut. Das sieht alles wunderschön aus und macht großen Spaß. Ist der Shooting-Ort praktikabel? Keine Braut möchte mit ihrer weißen Schleppe durch matschige Waldwege laufen. Kein Bräutigam möchte mit unbequemen Schuhen kilometerweit laufen. Kein Brautpaar hat Lust, im Sommer bei 30 Grad ewig in der prallen Sonne zu stehen. Daher fragt euch vorab - ist der Ort nur schön oder ist er auch praktikabel? Wie viel Zeit haben wir bis zur Trauung? Die meisten meiner Brautpaare möchten das Brautpaarshooting zu zweit vor der Trauung machen. Zu oft liegen die schönen Orte (leider) weit vom Standesamt oder Kirche entfernt. Sucht euch einen Ort, der schnell und einfach zu erreichen und mit dem Auto zugänglich ist. Was möchten wir fühlen? Neben der Optik und der Praktikabilität des Ortes gibt es jedoch einen ganz wichtigen weiteren Punkt wenn es um die richtige Wahl des Ortes für euer Shooting geht. Was nämlich immer mehr zählt als ein Pinterest-like Foto: eure Geschichte. Darum fragt euch vor dem Planungsgespräch mit der Fotografin: Wo war gleich nochmal unser erstes Date? Auf welcher Bank sitzen wir am liebsten, wenn wir spazieren gehen und eine Pause brauchen? In welchem Café sitzen wir sonntags am liebsten und trinken unendlich viel Kaffee? Wo war unser erster Kuss? Wo habt ihr euch verlobt? Aus diesen Fragen ergibt er sich oft wie von selbst: der perfekte Ort für euer Shooting zu zweit. Ich sags euch: diese besonderen Orte heben euer Shooting nochmal auf ein ganz anderes Level. Und diese Gefühle sieht man auf Bildern. Und wenn ihr dann verheiratet seid und euren eigenen, ganz besonderen Ort wieder besucht ist die Gänsehaut vorprogrammiert! Hast du Fragen zur Suche nach dem richtigen Ort für euer Brautpaarshooting? Ich freue mich, deine Ideen zu hören.